Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Streetworker mit Leib und Seele

Menschen, die kein Dach über den Kopf oder Drogenprobleme haben und möglicherweise sogar selbst- bzw. fremdgefährdendes Verhalten aufweisen, werden häufig nicht mehr von regulären Hilfsangeboten erreicht.

Für diese Personen setzt sich Carsten Gieseler tagtäglich mit besonderem Engagement ein. Carsten ist Sozialpädagoge mit Leib und Seele. Im Kreisverband ist er für die Soziale Betreuung zuständig und als Streetworker tätig. Ursprünglich wurde er 2015 als Sozialpädagoge eingestellt und sollte in der ehemaligen Schleckerhalle die Betreuung der Flüchtlinge übernehmen. Als das Projekt jedoch am Ende nicht umgesetzt wurde, war schnell klar, dass man Carsten weiter im Kreisverband beschäftigen wollte. Die Stelle des Streetworkers war dabei wie geschaffen für ihn. Seit 2016 kümmert sich Carsten mit viel Herz und Geduld um die Menschen, die dringend Hilfe benötigen und von anderen Angeboten der Stadt Alzey oft gar nicht erreicht werden. Dafür benötigt Carsten viel Fingerspitzengefühl, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Klientinnen und Klienten bestmöglich eingehen zu können - häufig auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten.

In seiner Freizeit?

Seine Freizeit gestaltet Carsten ganz anders: Als Wikinger oder Ritter ist er auf Mittelaltermärkten unterwegs. Und wer ihm schon einmal gegenüber gestanden hat, kauft ihm das sofort ab. Außerdem sammelt er Vinyl-Platten (für die jüngeren LeserInnen: Das sind sehr große CDs) und liebt Metal-Musik. Doch seine größte Leidenschaft neben der Familie ist sein Hund, der übrigens früher auch auf der Straße gelebt hat, bis Carsten ihm ein neues Zuhause gegeben hat. Sein Hund darf übrigens auch ab und zu mit zu den Klientinnen und Klienten - als Experte sozusagen.