Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste-Hilfe-Kurse

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung (RotkreuzkursPlus) für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Kurs wendet sich an Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Das Projekt "PAULA - Vorschulkinder lernen helfen" - eine Idee, Kinder im alter zwischen 5 und 6 Jahren spielerisch und kindergerecht an die Themen "Hilfbereitschaft" und "Erste Hilfe" hinzuführen.

Die Schule ist ein Ort, an dem täglich viele Menschen zusammen kommen. Und immer wieder kommt es dort auch zu Unfällen oder akuten Erkrankungen bei Schülern. Jede Lehrkraft sollte daher in der Lage sein, in dieser Situation richtig zu handeln.

Was ist, wenn Ihr Hund plötzlich erkrankt oder in einen Unfall verwickelt wird? Wissen Sie welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um den Weg zum Tierarzt zu überbrücken?

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung (RotkreuzkursPlus) für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Kurs wendet sich an Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Das Projekt "PAULA - Vorschulkinder lernen helfen" - eine Idee, Kinder im alter zwischen 5 und 6 Jahren spielerisch und kindergerecht an die Themen "Hilfbereitschaft" und "Erste Hilfe" hinzuführen.

Die Schule ist ein Ort, an dem täglich viele Menschen zusammen kommen. Und immer wieder kommt es dort auch zu Unfällen oder akuten Erkrankungen bei Schülern. Jede Lehrkraft sollte daher in der Lage sein, in dieser Situation richtig zu handeln.

Was ist, wenn Ihr Hund plötzlich erkrankt oder in einen Unfall verwickelt wird? Wissen Sie welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um den Weg zum Tierarzt zu überbrücken?