Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder fokusiert sich auf die Vermittlung lebensrettender Maßnahmen und einfacher Maßnahmen an Erwachsenen und Kindern (obligatorische Themen). In diesem Seminarangebot können sowohl Personen teilnehmen, die erstmalig eine Ausbildung im genannten Themengebiet absolvieren müssen, als auch Personen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht ihre Kenntnisse vertiefen und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der hierfür zusätzlich optional zur Verfügung stehenden Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs bzw. der Anforderungen der Teilnehmer/Unternehmen (siehe Auflistung "optionale Themen"). Der grundsätzliche Aufbau des Seminares aus obligatorischen und optionalen Themen ermöglicht die Teilnahme beider Zielgruppen und ein Erfahrungsaustausch untereinander.