Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Podiumsdiskussion zum Thema „Wohnraum für Geflüchtete“

Der DRK-Kreisverband Alzey beschreitet neue Wege, um Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten zu unterstützen.

Alzey. Die Suche nach passendem Wohnraum im Landkreis Alzey-Worms gestaltet sich äußerst schwierig. Besonders für Menschen, die aus ihren Heimatländern geflohen sind und nun im Landkreis Alzey-Worms leben, ist die Suche nach Wohnraum oft langwierig und belastend. Ohne die Hilfe von Ehrenamtlichen ist dies kaum zu schaffen. Dieser Problematik widmete sich am 18. Oktober eine Podiumsveranstaltung, organisiert vom Projekt "Vernetzung Ehrenamt" des DRK-Kreisverbandes Alzey. Das Ziel war es, den über 20 anwesenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit unermüdlichem Engagement die Geflüchteten unterstützen, Transparenz im Spannungsfeld "Wohnraum für Geflüchtete" aufzuzeigen. Dazu fanden sich Podiumsteilnehmer bereit, die erstmalig in dieser Kombination den Fragen der Freiwilligen begegneten. Gerhard Reiss, seit über 40 Jahren Immobilienmakler in Alzey, und Rechtsanwalt Hans-Joachim Lock, 1. Vorsitzender des Vereins Haus und Grund Worms-Alzey, gaben dabei aufklärende Einblicke in die Welt der Vermieter und des Wohnungsbaus. Frau Huber, Geschäftsführerin des JobCenter Alzey-Worms, und Frau Maurer, Leitung der Abteilung Soziales in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, gaben Rede und Antwort zu den Aufgaben ihrer Behörden. Interessieren Sie sich für das Projekt "Vernetzung Ehrenamt" des DRK-Kreisverbandes Alzey? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf: vernetzung(at)kv-alzey.drk(dot)de