Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Familie, Arbeit, Ehrenamt – Organisiert von A bis Z

Ein voller Schreibtisch: jährlich 150 Beratungsgespräche und über 80 vermittelte Mutter/Vater-Kind Kuren, über 850 Hausnotrufteilnehmer*innen und 7 feste Touren pro Woche beim Fahrdienst. Mittendrin hält Mandy Brandmüller seit Januar dieses Jahres die Stellung.

Eigentlich ist Mandy bereits seit September 2017 im Kreisverband tätig. Damals noch für das Projekt Kita-Einstieg als Teamleitung, hat sie vor kurzem den Bereich von Martina Weeber übernommen, die nun in ihrem wohlverdienten Ruhestand ist. Das bedeutet Mutter/Vater-Kind Kuren, Hausnotruf und Fahrdienst, alles untermalt von einem ständig klingelnden Telefon. Da könnte man schon einmal den Überblick verlieren, aber Mandy meistert das Ganze souverän. Schließlich kennt sie den Kreisverband bereits seit 2013. So lange ist sie schon ehrenamtlich im Ortsverein Alzey tätig, aktuell als Schatzmeisterin. Doch nicht nur sie, auch ihr Mann engagiert sich ehrenamtlich im Ortsverein als Bereitschaftsleiter und im Kreisverband als stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter. Mit der Arbeit im Kreisverband ist für Mandy damit ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen.

 

Familie, Arbeit, Ehrenamt – Das bekommt sie alles unter einen Hut. Kein Wunder also, dass ihr die organisatorische Arbeit in ihrem neuen Bereich gefällt.  Und auch die Kolleginnen und Kollegen weiß sie gut zu organisieren, wenn sie bereits ab 9:30 Uhr durchs Büro läuft und fragt „Was gibt es heute zum Mittagessen?“. Geregelte Abläufe müssen schließlich sein.

 

Was gibt’s außerhalb vom DRK?

 

Im Leben von Familie Brandmüller spielt der Kreisverband also eine entscheidende Rolle. Doch daneben führen sie ein ganz normales Bilderbuch-Leben: ein Kind (ab Sommer sind es dann zwei), ein Hund, ein Haus das frisch renoviert ist und natürlich ein großer Garten. Fehlt nur noch der weiße Zaun. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.