Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Die neue Frau an der Spitze des DRK in Alzey

Alik Owassapian-Vanhonsebrouk – so heißt die Frau, die seit dem 01. Juli 2022 an der Spitze des DRK-Kreisverbandes Alzey steht.

Doch wer ist die Person, die sich hinter dem Namen verbirgt? Einen kleinen privaten Einblick in ihr Leben und eine Einschätzung über ihre ersten Arbeitstage als Geschäftsführerin hat sie uns selbst gegeben. Frau Owassapian lebt mir ihrem Mann, ihren Eltern und zwei Hunden in einer, wie sie es nennt "Mehrgenerationen-WG" in Lörzweiler. Langweilig wird es demzufolge eher nicht. In ihrer Freizeit fährt sie gerne Rad oder genießt ihre Urlaube in Frankreich. Doch ihr Herz schlägt auch für das Deutsche Rote Kreuz. Und das nicht erst seitdem sie 2016 die Ressortleitung der Breitenausbildung im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz übernommen hat. Bereits 1998 machte Frau Owassapian ihre Ausbildung zur Rettungsassistentin und war dann bis 2007 auf der Rettungswache im Kreisverband Germersheim anzutreffen. Eine Lebensphase, die sie laut eigenen Aussagen sehr genossen hat, weswegen es auch nicht verwunderlich ist, dass sie nach längerer Zeit doch wieder auf beruflichem Weg zum Roten Kreuz zurückgekehrt ist. Der Kreisverband Alzey ist für die neue Geschäftsführerin auch kein Neuland. Insbesondere durch ihre Tätigkeit im Landesverband hat sie bereits mehr als einmal Kontakt mit den Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort gehabt. Fragt man sie nach einer ersten Assoziation, die sie mit dem Kreisverband verbindet, so kommt die Antwort direkt: "Das DRK in Alzey war immer der Joker. Sobald etwas gebraucht wurde oder Not am Mann war, dachte man sofort an die Truppe in Alzey. Hier wurde einem immer schnell und unkompliziert geholfen." Ihrer neuen Herausforderung blickt sie zwar mit Respekt entgegen, aber die Vorfreude auf die vielfältigen Aufgaben überwiegt dennoch. "Ich genieße die familiäre Atmosphäre hier im Kreisverband. Bereits in den ersten Tagen wurde ich so nett aufgenommen, dass ich mich direkt wohlgefühlt habe.", so Frau Owassapian auf die Frage, wie sie die ersten beiden Wochen in Alzey empfunden hat. Zwar wird sie sich in den kommenden Wochen erst in die unterschiedlichen Bereiche einarbeiten müssen, doch mit ihrer Leidenschaft für das Rote Kreuz, ihren Erfahrungen und der Unterstützung durch die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte kann der Kreisverband mit einem mehr als guten Gefühl in die Zukunft blicken.