Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Die EH-Ausbildung: Wer steckt hinter den Masken?

Michael Esalnik ist seit 2016 hauptamtlich beim DRK tätig. Aktuell ist er für die Erste Hilfe-Ausbildung zuständig: Organisation, Abrechnung, Bescheinigungen und sogar selbst ausbilden.

Seine Freizeit verbringt er ebenfalls im DRK-Kreisverband Alzey und zwar in der Rettungshundestaffel. Michael gibt der Ausbildung im Kreisverband ein Gesicht. Er ist seit 2016 hauptamtlich beim DRK tätig. Zuerst als Hausmeister, später dann für den DRK-Landesverband in La Casita, um 2018 wieder zum Kreisverband Alzey zurückzukehren. Nun ist er hauptsächlich für die Organisation der Ersten Hilfe-Ausbildung zuständig. Er selbst ist seit August 2017 EH-Ausbilder und übernimmt deswegen den ein oder anderen Kurs. Sozusagen die perfekte Kombination aus Bürojob und Praxis. In der Freizeit: Rettungshundestaffel Doch Michael scheint von seinem Arbeitgeber gar nicht genug zu bekommen: Sein Hobby ist nämlich die Rettungshundestaffel. Natürlich ebenfalls im DRK-Kreisverband Alzey. Mit seiner Hündin Ginga nimmt er seit 2014 zweimal in der Woche am Training teil. Ginga, die kleine lebendige Terrier-Mix-Hündin, ist geprüfter Flächen- und Trümmersuchhund. Ab und zu ist sie sogar mit im Büro dabei. Ein echtes DRK-Team also. Bedingt durch die Corona-Pandemie kam neben der Ausbildung noch die Organisation von Abstrichen für Kitas und Großfirmen im Landkreis Alzey-Worms hinzu. Ab und zu muss Michael auch selbst ran und bei den betreffenden Leuten Abstriche nehmen. Aber das kennt man hier nicht anders. Beim Kreisverband hilft jeder wo er kann. Und was sagen die Zahlen? Fragt man Michael nach den Ausbildungszahlen im letzten Jahr, verweist er mit einem Lächeln auf die Zahlen aus 2019. Schließlich konnten durch Lockdown und Pandemie kaum Kurse stattfinden. Und eigentlich wollen wir ja auch wissen, wie es um die Ausbildung unter "normalen Umständen" bestellt ist. Insgesamt sind 27 Ausbilder*innen für den Kreisverband tätig. 2019 haben 2491 Teilnehmer*innen einen Kurs beim DRK-Kreisverband Alzey besucht. Hierzu zählt der reguläre EH-Kurs, Erste Hilfe am Kind oder auch der lange Nachmittag für Lehrer*innen. Hoffen wir, dass die Kurse bald wieder stattfinden können, damit Michaels Job erneut um den praktischen Teil erweitert werden kann.