Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Neues Fahrzeug für die Mobilen Sozialen Dienste

Vergangene Woche konnte sich der DRK-Kreisverband Alzey über ein neues Fahrzeug für die Mobilen Sozialen Dienste freuen. Der Ford Transit besticht durch eine moderne Ausstattung und höchste Sicherheitsstandards.

Norbert Günther, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Alzey, strahlt über das ganze Gesicht, denn es gibt ein neues Fahrzeug für die Mobilen Sozialen Dienste. Stolz präsentiert er den Ford Transit Kombi mit extra hohem Dach, der glänzend in der Sonne auf dem Hof des Kreisverbandes steht. "Ich freue mich, dass wir dank der Unterstützung der Aktion Mensch ein Fahrzeug mit einer so modernen Ausstattung anschaffen konnten.", so Günther. Insgesamt hat der Kreisverband über 50.000 Euro für den Neuwagen investiert.

Was macht ihn denn jetzt so besonders?

Das Auto soll für die Mobilen Sozialen Dienste eingesetzt werden. Da hier im Jahr über eine halbe Million Kilometer zurückgelegt werden, muss die Fahrzeugflotte fortwährend modernisiert werden. Das bedeutet neuste Sicherheitsstandards und hohen Komfort. Sowohl für die Fahrgäste als auch für die ehrenamtlichen Fahrer*innen. Das Fahrzeug überzeugt durch das neue Futur-Save-System, ein Rückhaltesystem, das speziell für Rollstuhlfahrer*innen entwickelt wurde und damit einen der höchsten Sicherheitsstandards beim Transport bietet. Doch das war natürlich nicht alles. Daneben verfügt der Wagen über Klimaautomatik, abgedunkelte Scheiben, eine Rückfahrkamera und Freisprecheinrichtung sowie Sitzheizung. Da könnte man schon mal neidisch werden. "Für unsere Ehrenamtlichen und unsere Fahrgäste wollen wir natürlich nur das Beste. Schließlich freuen wir uns, dass die Freiwilligen an 365 Tagen für uns und die Menschen im Landkreis im Einsatz sind.", weiß Falk Diergarten, Leiter der Geschäftsstelle. Das klingt doch nach Wertschätzung auf hohem Niveau.