Erste Hilfe Kurse - Anmeldung

Helfen Sie jetzt!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Alzey!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt ältere, gesundheitliche und eingeschränkte Menschen durch unsere Alltagsbegleitung vor Ort.

Der DRK-Kreisverband Alzey e.V. unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Kinder und Jugendliche mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer Beeinträchtigung im Kindertagesstätten bzw. Schulalltag.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheits- programmen

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Hausnotruf fährt ab jetzt grün

Der Hausnotruf des DRK-Kreisverbandes Alzey e. V. fährt ab jetzt grün - mithilfe des Flottenaustauschprogramms Sozial und Mobil konnte das erste Elektroauto angeschafft werden.

Der Hausnotruf des DRK-Kreisverbandes Alzey e. V. fährt ab jetzt grün - mithilfe des Flottenaustauschprogramms Sozial und Mobil konnte das erste Elektroauto angeschafft werden. Im November 2021 war es so weit: Der DRK-Kreisverband ergänzte seinen Fuhrpark durch das erste E-Auto. Der Opel-Corsa steht seitdem Gunther Zimmermann zur Verfügung, der durch seine Arbeit im Hausnotruf im gesamten Landkreis Alzey-Worms unterwegs ist. Der Vorteil: Die Strecken sind kurz und das Auto kann über Nacht geladen werden. Die Anschaffung gelang in Kombination mit den bekannten Fördermaßnahmen für E-Mobilität sowie durch das Flottenaustauschprogramm Sozial und Mobil. Hier unterstützt die Bundesregierung im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge. "Es ist selbstverständlich, dass sich auch der DRK-Kreisverband Alzey engagiert, um Verkehrsemissionen zu reduzieren und zur Erreichung der Klimaschutzziele beizutragen", so Norbert Günther, Geschäftsführer des Kreisverbandes Alzey. "Wir sehen darin ein wichtiges Signal, dass das DRK mit gutem Beispiel für mehr Nachhaltigkeit vorangeht.", sagt Günther weiter. Doch neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Anschaffung des E-Autos auch noch betriebswirtschaftlich interessant. Das weiß auch Falk Diergarten, Leiter der Geschäftsstelle: "Da der DRK-Kreisverband bereits vor über zehn Jahren eine Photovoltaikanlage mit Eigenverbrauch installiert hat, können wir sogar unseren eigenen Strom für das Fahrzeug produzieren. Kombiniert mit den Kraftstoff-, Wartungs- und Steuereinsparungen ist das E-Auto absolut sinnvoll." Da die bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug durchweg positiv sind, soll die Fahrzeugflotte des Kreisverbandes im zweiten Quartal des Jahres um zwei weiterer E-Fahrzeuge ergänzt werden.