Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
ALZEY - In Kooperation von Landkreis Alzey und dem DRK-Kreisverband Alzey soll bis zum Frühjahr 2020 das neue Katastrophenschutzzentrum in der Albiger Straße entstehen.
· Pressemitteilung
STEINBACH/ALZEY. Miteinander austauschen, gemeinsam gestalten und zusammen verändern – unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende in der Jugendherberge in Steinbach am Donnersberg.
· Pressemitteilung
ALZEY-WORMS - (red). Der DRK-Kreisverband Alzey sucht Menschen, die einen Freiwilligendienst im Bereich des Fahrdienstes machen und hilfsbedürftige Menschen unterstützen wollen.
· Pressemitteilung
ALZEY - 23 Spezialfahrzeuge haben in der Halle an der Albiger Straße Platz. Sie kommen nur im Katastrophenfall zum Einsatz. Doch gewartet werden müssen sie das ganze Jahr über.
· Pressemitteilung
ALZEY - Nach drei Jahren endet das DRK-Projekt „Kids and Care“. Die Bilanz ist positiv – auch im Hinblick auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Schulen.
· Pressemitteilung
WÖRRSTADT - Im Schulzentrum in der Humboldtstraße herrscht eine Stimmung, die besser kaum sein könnte. Dass hier Blut abgenommen wird, ist kaum zu glauben. Ist aber so.
· Pressemitteilung
ALZEY - Wenn am Rosenmontag mehrere Hunderttausend Menschen in den Mainzer Straßen feiern, dann sind die Mitglieder der Schnellen Einsatzgruppe (SEG) des DRK-Kreisverbandes Alzey in Alarmbereitschaft.
· Pressemitteilung
ALZEY/BECHENHEIM - Aufregung im Wald bei Bechenheim. Die Polizei meldet einen älteren Mann als vermisst. Die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Alzey wird alarmiert. Die Retter auf vier Pfoten sind die letzte Hoffnung, den verletzten Mann zu finden.
· Pressemitteilung
ALZEY-WORMS - Ob Demenzkranke oder Menschen mit anderen Gebrechen, die eine Pflege notwendig machen – trotz bundesweitem Personalmangel sind die in der Regel versorgt. Was im minutengenau getakteten Ablaufplan pro Patient der mobilen Sozialstationen allerdings oftmals untergeht, sind die Angehörigen. Denn wenn beim Partner oder dem Elternteil der Kopf im Alltag nicht mehr mitmacht und die Arthrose in den Fingern selbst das Einkaufen zur Tortur werden lässt, dann bleiben Haushalt und Alltag oft nur noch an einer Person hängen. Da wird aus familiärer Fürsorge schnell ein Vollzeitjob ohne…
· Pressemitteilung
Spiel und Spaß sowie der Austausch untereinander standen im Mittelpunkt des Grillfestes für Pflegefamilien aus dem Landkreis Alzey-Worms, das auf dem kreiseigenen Zeltplatz in Nieder-Wiesen stattfand. 31 Pflegeeltern und 36 Kinder waren der Einladung des Kreisjugendamtes gefolgt und hatten viel Freude beim vielfältigen Freizeitprogramm inmitten der Rheinhessischen Schweiz.
  • 6 von 9