Kleider-Behälter

Was passiert mit der Kleidung?
Das Deutsche Rote Kreuz sammelt Kleidung für Menschen in Not.
Wir bekommen diese Kleidung von anderen Menschen.
Dafür haben wir große Behälter.
Diese Behälter heißen auch:
Kleider-Container.
Alte Kleidung muss nicht in den Müll.
Andere Menschen können sie gebrauchen.
Alte Kleidung kann helfen.
Das Deutsche Rote Kreuz bekommt viel Kleidung von anderen Menschen.
Einen Teil davon bekommen unsere Kleider-Kammern.
Hier können Sie gute und benutzte Kleidung kaufen.
Für wenig Geld.
Und einen Teil der Kleidung bekommen unsere Lager für Katastrophen-Schutz.
Auch hier kann diese Kleidung Menschen helfen.
Manchmal ist Kleidung aber auch kaputt.
Dann kommen sie nicht in einen Laden oder in die Kleider-Kammer.
Aus dieser Kleidung werden andere Sachen gemacht.
Zum Beispiel Putz-Lappen.
Bitte werfen Sie keine Kleidung in den Müll.
Das Deutsche Rote Kreuz kann damit sehr vielen Menschen helfen.
Und weniger Müll ist auch gut für die Umwelt.
Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?
Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.
Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereit gehalten.
Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.
Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.
Kleidercontainer
Standorte unserer Kleidercontainer
Übersicht auf der Karte
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Freiherr vom Stein Straße - Link zur Karte Th. Heuss Ring
-
Kleidercontainer 55234 Wendelsheim, Bahnhofstraße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 67591 Mölsheim, Am Heckel 5 - Link zur Karte Sportplatz
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Albigerstraße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55234 Framersheim, Alzeyer Weg 2 - Link zur Karte Dr. Rohr
-
Kleidercontainer 55288 Armsheim, Am Kreuz - Link zur Karte Ecke Unterg.
-
Kleidercontainer 67294 Mauchenheim, Am Sportplatz - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55291 Saulheim, Am Westring - Link zur Karte Kindergarten
-
Kleidercontainer 55597 Gumbsheim, Backhausgasse - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55234 Gau, Baumgartenweg - Link zur Karte Kindergarten
-
Kleidercontainer 67599 Gundheim, Sonnenbergstraße 10 - Link zur Karte Straßenende am Feldweg
-
Kleidercontainer 67591 Mörstadt, Kriegsheimer Straße 7 - Link zur Karte Einfahrt Bauer Röder
-
Kleidercontainer 55291 Saulheim, - Link zur Karte Wertstoffhof
-
Kleidercontainer 55599 Gau, - Link zur Karte Am Sportplatz
-
Kleidercontainer 67596 Dittelsheim, - Link zur Karte Wertstoffhof
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, - Link zur Karte Wertstoffhof
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Wormser Straße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55234 Bechenheim, Weedegasse - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55578 Wallertheim, Schimsheimer Straße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Schießgraben - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55234 Framersheim, Oppenheimerstraße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Kurfürstenstraße - Link zur Karte Ecke St.Johann-Straße
-
Kleidercontainer 55288 Schornsheim, Jahnstraße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55286 Wörrstadt, Jupitersteige - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55234 Erbes, Im Ried - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55232 Alzey, Gustav-Heinemann-Straße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 55599 Wonsheim, Raiffeisenstraße - Link zur Karte
-
Kleidercontainer 67591 Wachenheim, Harxheimer Straße 10 - Link zur Karte Bürgerhaus
![Kleidercontainer [Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Kleidercontainer](/fileadmin/Bilder_und_Videos/Angebote/Existenzsichernde_Hilfe/Kleidercontainer/kleidercontainer_big.jpg)
Für alte Kleidung bekommen wir Geld.
Mit diesem Geld bezahlen wir andere Angebote für Sie.
Zum Beispiel die Jugend-Arbeit oder den Such-Dienst für Flüchtlinge.
Dafür brauchen wir Ihre alte Kleidung.
Bitte werfen Sie alte Kleidung nicht in den Müll.
Bringen Sie alte Kleidung in unsere Kleider-Container.
Möbel und andere große Sachen können wir nicht nehmen.
Haben Sie eine Frage zum Thema Kleider-Container?
Dann können Sie diese Telefon-Nummer anrufen:
0123 - 456 789
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.